AKTUELLES

WEIL SCHULE MEHR ALS UNTERRICHT IST!

UNSERE IDEEN FÜR 2023/24

  • Zweite Ausbaustufe des Aulaumbaus inkl. Tonanlage, angestrebt dieses Schuljahr. Wir benötigen allerdings 12.000 EUR dafür
  • Antrag für eine Bezuschussung der zweiten Stufe des Aulaumbaus an Bezirksamt stellen.
  • nächste Veranstaltung: Weihnachtsmarkt 6.12.
  • Entsiegelung (Aufbruch des Belags) auf dem großen Schulhof mit „Grün macht Schule“. Anträge durch die Schulleitung wurden in 1. Instanz abgelehnt, weitere Anträge sind gestellt worden
  • Entschärfung der Raumnot: 2 Räume im großen, trockenen und geräumigen Keller der Schule wurden geräumt. Die Wände müssen jetzt behandelt werden, damit die Kinder diese nutzen können. Materialpreis für Wandbeschichtung ca. 150 EUR, außerdem braucht es einen Hochleistungsreiniger um Staub und Ausblühungen an den Wänden zu entfernen. Dieser kann danach auch regelmäßig zur Reinigung der anderen Kellerräume (u.a. Werkstätten) genutzt werden.
  • Unsere bisherigen Schul-T-Shirts waren regelrechte Ladenhüter. Wir wollen neue, ansprechende Versionen erstellen mit Tierbildern bedruckt auf der Rückseite und nicht mehr mit einer großen Bestellung in Vorleistung gehen, Idee: Beim Hoffest die Kinder die T-Shirts selber machen lassen. (Siebdruck)

EINNAHMEN AUS VERANSTALTUNGEN 2023

Durch die vom Förderverein organisierten oder mitgetragenen Veranstaltungen haben wir 2023 folgende Spenden erhalten. Wir danken allen Unterstützer*innen!

  • 25.04.23 Chorical "Zauberer von OZ" 792,20 EUR
  • 3.05.23 Schulflohmarkt 996,31 EUR
  • 1.06.23 Hoffest 2.257,09 EUR
  • 2.09.23 Einschulung 723,83 EUR
  • 4.10.23 Schulflohmarkt 974,27 EUR
  • 28.11.23 Chorical "UFO – kein Wunsch ist schnuppe" 733,21 EUR

Wir freuen uns auch besonders über eine Einzelspende in Höhe von 300,00 EUR.

AKTUELLE AUSGABEN

  • Stimmen des Flügels und der Klaviere – 500 EUR
  • Große Kaffeemaschine mit Thermobehälter für Veranstaltungen – 200 EUR
  • Grube im Ökogarten (für den neuen Teich), Fundstücke, die beim Buddeln gefunden werden sollen ausgestellt werden (in sogenannten Gabionen), damit die Kinder weiterhin ihre Arbeit bewundern können – 400 EUR

EIGENEN FÖRDERANTRAG STELLEN

Eigene Idee oder konkretes Anliegen? Der Förderverein bietet finanzielle Unterstützung bei Projekten oder Partizipation – egal ob es Anschaffungen für Schule, eFöB, Arbeitsgemeinschaften oder eine direkte Unterstützung ist. Einfach die PDF-Vorlage ausfüllen und an uns übermitteln. 

Hinweise und Informationen zum Ablauf finden sich auf Seite 2 des Formulars. Die Förderwürdigkeit wird nach unserer Satzung §2 bestimmt.

Förderverein der Bornholmer Grundschule

KONTAKT
info (at) foerderverein-bgs.de


ImpressumDatenschutz 
© Verein zur Förderung von Kultur und Umwelt an der Bornholmer Grundschule Prenzlauer Berg e. V.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.